Glasfaserausbau Stand 21. November 2023
Sämtliche Tiefbauarbeiten und Asphaltierungsarbeiten vom Glasfaserausbau sind in unserer Gemeinde bereits komplett abgeschlossen.
Alle Starterpakete sollten bereits zugestellt worden sein
Die Einblasung der Glasfaserleitung in die Leerverrohrung soll bis Jänner/Februar 2024 abgeschlossen sein
Fernwärme Stand 14. November 2023
Derzeit findet der Ausbau des Fernwärmenetzes am Vogelsang in der Seitenstraße statt. Nächste Woche wird mit Asphaltierungsarbeiten in der Waldstraße und Vogelsang begonnen.
Glasfaserausbau Stand 26. September 2023
Derzeit sind 23,3 km von insgesamt 25,7 km Glasfaserleitung verlegt. (rund 90 %)
Weiters sind 994 Hausanschlüsse (Leerrohr) von 1.057 Hausanschlüsse errichtet. (rund 94 %)
Von 573 Aktivierungen sind bereits 105 Haushalte mit Glasfaser angeschlossen und aktiviert.
Die Tiefbauarbeiten sind in unserer Gemeinde bereits komplett abgeschlossen.
Derzeit werden laufend die Künetten asphaltiert. Die Asphaltierungsarbeiten werden endgültig erst mit November abschlossen, da frische Künetten erst nach einer Setzzeit asphaltiert werden können.
Die Einblasung der Glasfaserleitung in die Leerverrohrung soll bis Jänner/Februar 2024 abgeschlossen sein.
Glasfaserausbau Stand 29. August 2023
Derzeit sind 21,1 km von insgesamt 25,7 km Glasfaserleitung verlegt. (rund 82 %)
Weiters sind 857 Hausanschlüsse (Leerrohr) von 1.057 Hausanschlüsse errichtet. (rund 81 %)
Von 573 Aktivierungen sind bereits 46 Haushalte mit Glasfaser angeschlossen und aktiviert.
Leerrohrverlegungen finden derzeit am Vogelsang und Waldstraße statt.
Weiters werden seit einer Woche ein Großteil der Künetten asphaltiert. Frische Künetten können erst nach einer Setzzeit asphaltiert werden.
Fernwärme Stand 28. August2023
Derzeit finder der Ausbau des Fernwärmenetzes am Vogelsang statt.
Glasfaserausbau Stand 25. Juli 2023
Derzeit sind 18,5 km von insgesamt 25,7 km Glasfaserleitung verlegt. (rund 72 %)
Weiters sind 753 Hausanschlüsse (Leerrohr) von 1.057 Hausanschlüsse errichtet. (rund 71 %)
Von 573 Aktivierungen sind bereits 23 Haushalte mit Glasfaser angeschlossen und aktiviert.
In der KW 33 soll Planmäßig weitere Künetten asphaltiert werden.
Fernwärme Stand 24. Juli 2023
Der Ausbau in der Pittener Straße ist im Laufen. Die Fa. BioEnergie ist bemüht, dass der Ausbau so schnell wie möglich über die Bühne läuft. Aus diesem Grund ist ein großer Einsatz an Personal und Gerätschaften im Einsatz. Weiters sind auch Lotsen eingesetzt, damit keine LKW in die Baustelle einfahren und den Verkehr unnötig blockieren.
Nichts desto trotz kommt es immer wieder zu 15-20 min. Wartezeit. Dies kann zum Bsp. sein, wenn die Rohre eingelegt werden, oder der Mischwagen die Künette befüllen muss. Dies ist leider nicht anders möglich.
Der Fernwärmeausbau in der Pittener Straße soll Mitte August abgeschlossen sein.
Glasfaserausbau Stand 30. Mai 2023
Folgende Straßenabschnitte werden derzeit ausgebaut:
- Waldstraße (geplant bis KW24)
- B54 (geplant bis KW25)
- Feldstraße (geplant bis KW23)
In den nächsten 1-3 Wochen werden weitere Künetten des Glasfaserausbaues mit Asphalt versehen.
Die ersten Hausanschlusspakete wurden bereits ausgesendet.
ACHTUNG: der Paketversand kann teilweise mit ihren Nachbarn um einige Tage variieren
Glasfaserausbau Stand 25. April 2023
Folgende Straßenabschnitte werden derzeit ausgebaut:
- Waldstraße – Kurze Gasse (KW15 – KW18)
- Austraße - Sportplatzstraße – Dammstraße - Mittelstraße (KW15 – KW18)
- B54 (KW15 – KW19)
Stand Ausbau:
- von 25,7 km Leitungslängen wurden bereits rund 12 km verlegt
- von 1.057 Liegenschaften wurden bereits 431 Liegenschaften mit einer Leerverrohrung versorgt
Die ersten Hausanschlusspakete werden vorausschlich Mitte Mai ausgesendet. ACHTUNG: der Paketversand kann teilweise mit ihren Nachbarn um einige Tage variieren
Fernwärme Stand 24. April 2023
Gartenstraße (Schwarzau) - soll in den nächsten 2 Wochen abgeschlossen und wieder befüllt werden.
![eine Straße mit einem Zaun und Gebäuden an der Seite]()
Bachstraße (Schwarzau) - soll in der nächsten Woche abgeschlossen und wieder befüllt werden.
![eine Straße mit einem Zaun und eine Straße mit einem Kegel darauf]()
Mit dieser Woche wird der Ausbau auf der Hauptstraße in Föhrenau begonnen. Die Bauarbeiten erfolgen etappenweise vom Feuerwehrhaus bis zur Kreuzung Obere Quer- bzw. Bachstraße. Der Verkehr wird während der Baustelle gegebenenfalls mittels Ampel geregelt.
Glasfaserausbau Stand 21. März 2023
Derzeit sind 9,6 km von insgesamt 25,7 km Glasfaserleitung verlegt. (rund 37%)
Weiters sind 323 Hausanschlüsse (Leerrohr) von 1.057 Hausanschlüsse errichtet. (rund 31%)
Wert beziehen sich auf das Ausbaugebiet - Ortsgebiet Schwarzau und Ortsgebiet Föhrenau (inkl. Teil der Markgemeinde Lanzenkirchen)
Sie können sich bei der Glasfaser-Messe über die verfügbaren Anbieter informieren und die bestmögliche Variante für sie zu finden.
ACHTUNG: Derzeit ist es aber noch NICHT notwendig, dass sie ihren bestehenden Internetvertrag kündigen!!!!!
![Text]()
Fernwärme Stand 17. März2023
Föhrenau:
- Uferstraße Richtung Obere Bachstraße (im Anschluss von der Kreuzung bis Kindergarten)
- Kreuzung Werkstraße - Waldstraße soll bis Ostern abgeschlossen sein und geschlossen werden
- Hauptstraße wird laut Plan im Frühling begonnen
Schwarzau:
- Gartenstraße von Kreuzung Engestraße ca. 50 m Richtung Bachstraße
- Bachstraße
- Mittelstraße
- Eisteichstraße
Asphaltierung der abgeschlossenen Baugruben soll nach Ostern erfolgen (abhängig von Asphaltmischwerk)
Glasfaserausbau Stand 7. März 2023
Folgende Straßenabschnitte werden derzeit ausgebaut:
- Uferstraße bis Kreuzung B54 (Schwarzau)
- Bachstraße (Schwarzau)
- Baumstraße (Schwarzau)
- Gartenstraße (Schwarzau)
- Austraße (Schwarzau)
Glasfaserausbau Stand 28. Februar 2023
Folgende Straßenabschnitte werden derzeit ausgebaut:
- Uferstraße bis Kreuzung B54 (Schwarzau)
- Bachstraße (Schwarzau)
- Baumstraße (Schwarzau)
- Gartenstraße (Schwarzau)
Feuerbach Stand 1. März 2023
Das Problemen beim Ursprung in Breitenau konnte behoben werden und das Wasser wurde wieder in den Feuerbach eingelassen. Bitte bedenken Sie, dass das Wasser allerdings wieder einige Tage braucht.
Fernwärme Stand 14. Februar 2023
Ausbau in Schwarzau – Gartenstraße und Mittelstraße
Glasfaserausbau Stand 14. Februar 2023
Folgende Straßenabschnitte werden weiter ausgebaut:
- Uferstraße (Föhrenau)
- Scheibenstraße (Schwarzau)
- Werkstraße (Föhrenau)
- Föhrenstraße (Föhrenau)
Fernwärme Stand 31. Jänner 2023
Ausbau in Föhrenau – Föhrenstraße und Uferstraße
Feuerbach Stand 30. Jänner 2023
Aufgrund von Problemen beim Ursprung in Breitenau kann derzeit kein Wasser eingelassen werden. An der Behebung wird gearbeitet.
Jänner 2023 – Glasfaserausbau
Im folgenden Straßenabschnitt wird weiter ausgebaut:
Im Bereich der Tennisplätze in Schwarzau befindet sich der Lagerplatz der Firma Gebrüder Haider
- Austraße
- Uferstraße (Schwarzau)
- Uferstraße (Föhrenau)
In weiterer Folge wird der Versorgungsring Richtung Pittener Straße, Brunn an der Pitten, Bad Erlach, Lanzenkirchen, Föhrenau geschlossen! Danach beginnt der Glasfaserausbau in unserer Gemeinde in die Breite zu gehen!
Die Grundstücksbesitzer:innen werden seitens der Verantwortlichen der Fa. Gebrüder Haider&Co immer im Vorfeld kontaktiert.
Glasfaserbestellung sind auch noch während der Bauphase möglich – Formulare dazu bekommen sie bei uns auf der Gemeinde oder über den folgenden Link: https://www.noegig.at/?gz=31835&mode=pdf
Glasfaser
Zum Stichtag 13.12.2022 wurde folgende Grabungslänge realisiert:
- 5970m von insgesamt ca. 25 761m = 23%
Die Anzahl der realisierten Hausanschlüsse liegt bei:
- 155 Stück von insgesamt 1057 Stück = 15%
Folgende Ausbauschritte wurden bereits hergestellt:
- Der PoP wurde im August 2022 in Föhrenau – Bereich Kindergarten aufgestellt!
![Ein Haufen Erde vor einem Gebäude]()
Ein Point of Presence (PoP) ist ein Knotenpunkt innerhalb eines Kommunikationssystems, der die Verbindungen zwischen zwei oder mehr Kommunikationsnetzen aufbaut.
- Hauptstraße Richtung Lanzenkirchen
- Brückenquerung Richtung Bad Erlach
- Hauptstraße Richtung Schwarzau am Steinfeld
- Erlacher Straße
- Scheibenstraße
![eine Straße mit einer Ziegelmauer und einem Schild darauf]()
Ende November 2022 wurden gemäß der Vertragsbedingungen für die Herstellung der Glasfaseranschlüsse die Rechnungen für die bestellten Glasfaseranschlüsse an die Bürgerinnen und Bürger versandt.
Nach einer kurzen Winterweihnachtspause starteten die weiteren Glasfaser – Ausbauschritte ab 16. 01. 2023 wieder.