Aktuelles aus Schwarzau am Steinfeld

Frühjahrsputz 2025

Frühjahrsputz 2025 in Schwarzau am Steinfeld: Gemeinsam für eine saubere Gemeinde

Am Samstag, den 05. April 2025, fand in der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld bei strahlendem Wetter der...

Osterhase

Frohe Ostern!

Die Gemeindevertretung und die Gemeindebediensteten der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld wünschen Ihnen...

Vorstand GAV

Neuwahlen des Gemeindeabgabenverbandes Wiener Neustadt und Neunkirchen

Am 09. April 2025 fand die Verbandsversammlung des Gemeindeabgabenverbandes Wiener Neustadt und Neunkirchen...

MKS

Wichtige Information zur Maul- und Klauenseuche (MKS)

Wie Sie sicher aus den Medien bereits erfahren haben, ist die Maul- und Klauenseuche in den Nachbarländern...

Erdkroete (c) Juergen pixabay

Gartentipp: Vorrang für Erdkröte & Co – Nützlinge auf Wanderschaft

Die frühlingshaft warmen Tage der vergangenen zwei Wochen haben unsere heimischen Amphibien aus der Winterstarre...

Tonni App

Nie wieder die Müllabfuhr verpassen mit der Tonni App

Als moderne Gemeinde freuen wir uns verkünden zu dürfen, dass wir nun Teil von "Tonni" sind....

Gelber Sack

Ausgabe Gelbe Säcke am Gemeindeamt

Die gelben Säcke können im Gemeindeamt während der Öffnungszeiten abgeholt werden. Öffnungszeiten: Montag...

handwerker

Handwerkerbonus ab 15. Juli 2024 beantragbar

Für alle Handwerkerleistungen ab 1. März 2024 – Förderhöhe mindestens 50 Euro, maximal 2.000 Euro...

weitere Beiträge

Schwarzau am Steinfeld

Schwarzau am Steinfeld ist eine Gemeinde mit ca. 2019 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) am Steinfeld im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Schwarzau am Steinfeld liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 9,75 Quadratkilometer. 25,88 Prozent der Fläche sind bewaldet. Das Gemeindegebiet umfasst folgende drei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2019[1]):
Föhrenau (493)
Guntrams (133)
Schwarzau am Steinfeld (1.393)

Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Guntrams und Schwarzau am Steinfeld. Im Ort steht das Schloss Schwarzau, in dem Kaiserin Zita und Kaiser Karl im Jahr 1911 heirateten. Heute dient das Schloss als Strafvollzugsanstalt für Frauen.

Themen der Gemeinde

Müllkalender

mülltonne

Veranstaltungszentrum

veranstaltungszentrum

Virtueller Rundgang

rundgang

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter