Aktuelles aus Schwarzau am Steinfeld

Foto für Bauarbeiten bei der an der B54 Anschlussstelle S6/A2

Bautätigkeiten in unserer Gemeinde

Glasfaserausbau Stand 29. August 2023 Derzeit sind 21,1 km von insgesamt 25,7 km Glasfaserleitung verlegt....

Krank oder Gesund

Krank oder Gesund wie man es sieht

Pensionistenausflug 2023

Pensionist*innen und Senior*innen Ausflug 2023

Der diesjährige Ausflug der Pensionisten/Innen und Senioren/Innen fand am 16. September bei herrlichem...

Nichts als Kuddelmuddel

Nichts als Kuddelmuddel

Eine urkomische Geschichte erwartet das Publikum in "Nichts als Kuddelmuddel" - eine Komödie,...

Goldene Hochzeit Familie Streng

Maria und Josef Streng feiern die Goldene Hochzeit

Zur Goldenen Hochzeit von Maria und Josef Streng, gratulierte Frau Bürgermeisterin Evelyn Artner recht...

Zeitplan Eisenbahnkreuzung mit der B54

Zeitplan Eisenbahnkreuzung mit der B 54 – planmäßige Arbeiten bis Ende Juni 2024

Bauarbeiten zur Unterführung der B54 sind im Laufen - für mehr Sicherheit auf Schiene und keine...

schultasche

Guten Start ins neue Schuljahr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern einen schönen Schulstart und viel Erfolg im neuen Schuljahr!...

weitere Beiträge

Schwarzau am Steinfeld

Schwarzau am Steinfeld ist eine Gemeinde mit ca. 2019 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2019) am Steinfeld im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. Schwarzau am Steinfeld liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 9,75 Quadratkilometer. 25,88 Prozent der Fläche sind bewaldet. Das Gemeindegebiet umfasst folgende drei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2019[1]):
Föhrenau (493)
Guntrams (133)
Schwarzau am Steinfeld (1.393)

Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Guntrams und Schwarzau am Steinfeld. Im Ort steht das Schloss Schwarzau, in dem Kaiserin Zita und Kaiser Karl im Jahr 1911 heirateten. Heute dient das Schloss als Strafvollzugsanstalt für Frauen.

Themen der Gemeinde

Müllkalender

mülltonne

Veranstaltungszentrum

veranstaltungszentrum

Virtueller Rundgang

rundgang

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter