Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007|

Kategorie

  • Alle
  • Ferienspiel Tennis-Vormittag 22.08.2019 Ferienspiel Tennis-Vormittag

    Am 03.08.2019 fand der Tennis-Vormittag in der Tennisanlage Schwarzau am Steinfeld statt.



  • Spielenachmittag der SPÖ Schwarzau 22.08.2019 Spielenachmittag der SPÖ Schwarzau

    Das heurige Ferienspiel der SPÖ stand unter dem Titel ​"Experimente"

     

    Zahlreiche Kinder trafen sich bei der Sportanlage um verblüffende Versuche durchzuführen. Es wurde zum Beispiel aus Dusch-Shampoo und Stärkemehl Seife produziert, mittels Essigwasser und Backpulver wurde ein kleiner Vulkan zum Ausbruch gebracht und eine "Lavalampe" sprudelte ordentlich dahin. Alle Experimente waren zwar ungefährlich, aber dafür umso verblüffender und versetzten die in Kinder in Staunen. Experimentieren macht auch Hunger und so kam bei Muffins und Getränken auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Nach diesem Nachmittag gab es sicher zu Hause viel zu erzählen, was man mit alltäglichen Dingen so alles anstellen kann.

     



  • Ferienspiel "Ninja Warrior Parcour" 06.08.2019 Ferienspiel "Ninja Warrior Parcour"

    Die Gemeinde Schwarzau am Steinfeld hat am 19.07.2019 das Ferienspiel Ninja Warrior Parcour im Turnsaal der Volksschule Schwarzau durchgeführt. Gemeinsam wurde die spektakulären Hindernisse aufgebaut, die einiges an Geschicklichkeit und Ausdauer erforderten, aber natürlich auch viel Spass machten. Durchgeführt wurde der Parcour von Mario Geissel.



  • Ortssäuberung 2019 25.03.2019 Ortssäuberung 2019

  • Veranstaltung "Signale des Körpers erkennen" 06.03.2019 Veranstaltung "Signale des Körpers erkennen"

  • Heurigenankünder nun auch in Schwarzau 27.02.2019 Heurigenankünder nun auch in Schwarzau

    Nun hat auch Schwarzau am Steinfeld einen Heurigenankünder "Mostheurige Ausg'steckt is".

    Aufgrund der Initiative von Bgm. Günter Wolf wurde gemeinsam mit dem Obmann der Mostbauerngemscheinschaft Herrn Karl Posch, für Schwarzau ein neuer Heurigenankünder aufgestellt.

    Die neue Tafel findet man beim Leopold Neubauer Platz.

    Die Mostbauerngemeinschaft hat der Gemeinde diese Tafel zur Verfügung gestellt, errichtet wurde sie von den  Gemeindearbeitern. Dafür bedankt sich Bgm. Günter Wolf bei allen Beteiligten. 

    Damit hat Schwarzau eine zusätzliche Informationstafel für die künftigen Heurigenbesuche. 



  • Herzliches Willkommen der neuen Erdenbürgerin Lara Schön 19.02.2019 Herzliches Willkommen der neuen Erdenbürgerin Lara Schön

    Die Gemeinde Schwarzau am Steinfeld heißt die neue Erdenbürgerin Lara Schön herzlich willkommen.

    Zur Geburt durfte die Gemeinde den frisch gebackenen Eltern einen gefüllten Babyrucksack überreichen, der den Start ins neue Familienglück erleichtern soll. 



  • Besuch von Prof. Dr. Richard David Precht in der Volksschule 05.02.2019 Besuch von Prof. Dr. Richard David Precht in der Volksschule

    Eine große Ehre war es für die Volksschule Schwarzau am Steinfeld den Philosophen Prof. Dr. Richard David Precht in der Schule begrüßen zu dürfen.

    Im Zuge eines Vortrages in Kirchschlag wollte Precht eine Schule besuchen, welche sich mit alternativen Schulunterrichtsformen auseinandersetzt.

    Die Wirtschaftsplattform Bucklige Welt brachte unsere Schule ins Treffen und so geschah es das Richard David Precht gemeinsam mit dem ORF unsere Schule besuchte. Er zeigte sich überwältigt, wie und was in unserer Schule für die Kinder geboten wird.

    Er hob insbesondere die Leistung der Schule mit Frau Direktorin Barbara Leitner sowie ihrem Lehrerkollegium hervor und meinte, dass hier hervorragende Leistungen gemeinsam mit den Schülern erzielt werden.

    Frau Direktorin Babara Leitner konnte im Interview kurz darstellen was den die Vorlieben der Kinder sind.

    Als Bürgermeister und Teil des Volksschulausschusses freut es mich besonders, das unsere Investitionen für ein gemeinsames Ziel und für die Entwicklung unserer Kinder stehen. Wir können bei den baulichen und strukturellen Maßnahmen helfen. Insbesondere darf der Obfrau des Ausschusses Gemeinderätin Jutta Wolf gratuliert werden. Sie hat das Gespür entwickelt was für die Kinder wichtig ist und bringt diese Anträge im Gemeindevorstand bzw. Gemeinderat ein. Und so wird gemeinsam an der Entwicklung der Kinder gearbeitet.

    Die Zukunft der Kinder ist uns sehr wichtig und wir werden weiterhin die Direktorin und ihr Team unterstützen.



  • Kindermaskenball 2019 28.01.2019 Kindermaskenball 2019

    Der Kindermaskenball 2019 den unsere Gemeinderäte und Gemeinderätinnen von Schwarzau organisierten, war wieder ein toller Erfolg.

    Für jedes Kind gab es einen Gutschein für "Würstel und Pommes inkl. einem Getränk", worüber sich an die ca. 110  Kinder erfreuten. Auch unser Bürgermeister Günter Wolf half tatkräftig in der Küche mit, um auch die anwesenden Eltern und Großeltern der Kinder mit "Essen und Trinken" zu versorgen.

    Ein großes Dankeschön an alle die am Gelingen dieser Veranstaltung mitgewirkt haben.

     

     



  • Punschstand für wohltätigen Zweck 14.12.2018 Punschstand für wohltätigen Zweck

    Wie bereits seit einigen Jahren in der Vorweihnachtszeit Tradition, veranstalteten die Mitglieder des Ausschusses für Generationen und Soziales am Freitag, den 14. Dezember 2018 einen Punschverkauf vor dem Gemeindeamt. Gegen eine freie Spende wurden hausgemachter Punsch, Glühwein und Früchtetee angeboten, die wieder von unserer gf. GR Jutta Wolf zubereitet wurden. Mit Aufstrichbroten wurde auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, das Gesellige mit dem Wohltätigen zu verbinden und genossen bei herrlichem Winterwetter, das eine oder andere Heißgetränk.

    Der Reinerlös dieser Veranstaltung in der Höhe von € 420,- wird Schwarzauer Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern zugute kommen, denen es finanziell weniger gut geht. Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn Heiz- und Stromkosten einen großen Anteil des Einkommens verschlingen, ist sicher jede zusätzliche finanzielle Zuwendung willkommen.

    An dieser Stelle ein herzliches DANKESCHÖN an alle, die diese Aktion unterstützt haben, sei es durch die Mitarbeit bei der Veranstaltung oder durch finanzielle Unterstützung.

    Text und Foto: gf. GR Monika Stranzl



|< | < | 1| 2 | 3| 4| 5| 6| 7| 8| 9| 10| > | >|

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter