-
26.10.2013 Jungbürgerfeier
Am 26.10. 2013 wurde die in unserem Bezirk einzigartige Jungbürgerfeier im Herzog Robert von Parma Saal in Schwarzau am Steinfeld abgehalten. Als Ehrengäste durfte NR Hans Hechtl und LAbg. Hermann Hauer begrüßt werden.
Neben der Absprache des Bgm. Günter Wolf zum Thema Bildung wurde durch den Ehrengast, Stefanie Wolf aus Mollram die Ziele einer Berufsausbildung und der Weg in die Selbständigkeit eindrucksvoll und mit viel Herz den Jungbürgerinnen vorgetragen.
Wie in den vergangene Jahren eine gelungene Veranstaltung für die Jungbürgerinnen welche mit den Jungbürgerbriefen des Landes NÖ und der Gemeinde Schwarzau geehrt wurden.
Text: Bgm. Günter Wolf
Foto: Stephan Thur und Leopold Schwarzenecker
-
11.10.2013 Kochkurs „Korngesund – Schmackhaftes aus der Getreideküche“
Am Freitag, den 11. Oktober fand im Rahmen der Gesunden Gemeinde der Kochkurs „Korngesund – Schmackhaftes aus der Getreideküche“ im Herzog Robert von Parma-Saal statt. Unter fachkundiger Anleitung von Frau Katharina Aichberger wurden von den 15 Teilnehmerinnen und 1 männlichen Teilnehmer in nur einer Stunde vom Dinkelgemüsesalat, einer Gemüsesuppe mit Buchweizen, einer Vollkornpizza mit Topfenteig bis hin zum Dinkelapfelkuchen schmackhafte Gerichte mit verschiedenen Getreidesorten zubereitet. Im Anschluss wurden alle Speisen gemeinsam verkostet und dabei stellte sich heraus, dass Gerichte aus der Getreideküche nicht nur gesund, sondern auch sehr schmackhaft sein können.
gf. GR Monika Stranzl
-
08.09.2013 Kinderfest 2013
Achtung, fertig und los war das Motto am Sonntag dem 8. September beim diesjährigen Kinderfest der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld.
Über 100 Kinder trafen sich auf der Sportanlage zur Kinderolympiade 2013 und stellten bei verschiedenen Aufgaben ihre Geschicklichkeit unter Beweis. Teilweise unterstützt von Mama oder Papa wurden alle, von den Mitgliedern der Gemeinde, Vereinen, Feuerwehren und freiwilligen Helfern betreuten Stationen, bravourös gemeistert.
Zur Belohnung gab es aus von Bgm. Günter Wolf und Vizebgm. Thomas Streng für jedes Kind ein kleines Geschenk und zur Stärkung eine Jause. Das Spielen und Herumtollen dauerte bis in den späten Nachmittag und alle waren sich einig: „Eine tolle Veranstaltung“
Der Dank geht an alle Beteiligten und Sponsoren.
gf.GR. JUTTA WOLF
Foto @ Thur Stephan
-
31.08.2013 Gemeindeausflug der Pensionisten und Senioren
Zuerst ging es in die einzige Perlmuttdrechslerei Österreichs nach Felling. Dort wurde einem nicht nur näher gebracht, wie Muscheln zu Knöpfen und Schmuckstücken verarbeitet werden, sondern man konnte bei der Verarbeitung direkt zusehen. Weiter ging es dann nach Hardegg, in die kleinste Stadt Österreichs. Nach dem Besuch des Kräutergarten Hardegg ging es weiter zur Stadtführung.
-
17.06.2013 Gesundheitstag in der VS Schwarzau
Gesundheit groß geschrieben!
Zum erfolgreichen Lernen gehört auch eine gesunde Ernährung und viel Bewegung. In der Volksschule Schwarzau/Stfd. wird auf beides großer Wert gelegt. Am 10. Juni stand die Schule ganz unter diesem Motto. Nach rhythmischen Liedern rund um die Ernährungspyramide und das Gesundheits-ABC, welche von allen Kindern der Volksschule und ihren Lehrerinnen gemeinsam gesungen wurden, eröffnete Frau Direktor Barbara Leitner den „GESUNDHEITSTAG“. Im Klassenverband ging es ans „gesunde Kochen“: Hollundersaft in der 1. Klasse, gesunde Aufstriche in der 2. Klasse, Müsli mit viel frischem Obst in der 3. Klasse und Gemüsehäppchen in der 4. Klasse standen auf dem Menüplan. Mit großem Appetit kosteten sich die Kinder durch diese gesunde Jause.
Mit Begeisterung wurde auch der sportliche Teil des Gesundheitstages aufgenommen. Klassenweise abwechselnd konnten die Kinder im Turnsaal die neuen Bewegungsgeräte und –spiele, welche der Elternverein finanziert hat, kennenlernen und im Stationenbetrieb ausprobieren. Die Pausenspiele, egal ob Gummitwist, Becherstapeln, Dosenwerfen, Tempelhüpfen, Jonglieren usw. fanden großen Anklang. Besonderen Spaß machte das Federballspielen mit einem Luftballon.
Mit diesen Spielgeräten steht einer Pause mit viel Spaß und Bewegung nichts mehr im Wege. Und wenn die Kinder auch noch eine gesunde Jause mithaben, wird das Lernen gleich noch besser gelingen…
Text u. Foto: Elternverein VS Schwarzau
![Logo_Elternverein.JPG]()
-
17.05.2013 Tennismeisterschaften des NÖTV Kreis Süd in Schwarzau
-
23.11.2012 Punschstand der Gemeinde für wohltätigen Zweck
Wie bereits seit einigen Jahren in der Vorweihnachtszeit Tradition, veranstalteten die Mitglieder des Ausschusses für Generationen und Soziales am Freitag, den 23.11.2012 einen Punschverkauf vor dem Gemeindeamt. Gegen eine freie Spende wurden hausgemachter Punsch, Glühwein und Kinderpunsch angeboten. Mit Aufstrichbroten wurde auch für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, das Gesellige mit dem Wohltätigen zu verbinden und genossen in geselliger Runde das eine oder andere Heißgetränk.
Mit dem Reinerlös dieser Veranstaltung in Höhe von € 497,12 werden wieder, wie jedes Jahr, sozial schwächere Mitbürger/Innen in unserer Gemeinde unterstützt.
An dieser Stelle noch einmal ein herzliches DANKESCHÖN an alle, die diese Aktion unterstützt haben, sei es durch die Mitarbeit bei der Veranstaltung oder durch finanzielle Unterstützung.
gf. GR Monika Stranzl
-
21.09.2012 Autofreier Tag - Radltag in der VS 2012
Auch heuer konnte wieder bei strahlendem Wetter der "Autofreie Tag" in der Volksschule Schwarzau durchgeführt werden.
Vom Umweltausschuss der Gemeinde unter Mitwirkung der Lehrerschaft der Volksschule Schwarzau, der Executive und dem Elternverin der VS wurden wieder verschiedenen Stationen, wie Geschicklichkeitsfahren, Fahrradcheck, einer gesunden Jause und Apfel-Zitrone Aktion aufgebaut.
-
09.09.2012 Tag des Kindes 2012
Bei der auch heuer wieder durchgeführten Kinderolympiade konnten über 80 Kinder bei strahlendem Sonnenschein an den unterschiedlichen Stationen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Bei Tennis, Speed Starcking, Bobby Car Rennen usw., wurden fleißig Punkte gesammelt. Der tolle Einsatz der Kinder wurde natürlich mit kleinen Geschenken belohnt. Das Kinderschminken, eine Luftburg sowie eine Fahrt im Kranwagen begeisterte unsere Kid`s ebenfalls. Gemeinderätin Jutta Wolf, die Organisatorin des Festes, bedankt sich bei den Gemeinderäten aller Fraktionen, dem Tennisverein, SVg Breitenau-Schwarzau Jugend, Elternverein, der SJ, jungen ÖVP, der Krampusgruppe, den Kinderfreunden und der Feuerwehr Schwarzau und Föhrenau für die Betreuung der Kinder an den einzelnen Stationen. Der Dank des Veranstalters geht natürlich auch an die RAIKA Schwarzau und die Sparkasse Neunkirchen für die Unterstützung der Veranstaltung.
-
02.06.2012 3. Gesundheitstag der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld
„Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts!“ (Arthur Schopenhauer)
Was dieser deutsche Philosoph im 19. Jahrhundert feststellte, erkennen viele Menschen erst, wenn ihr Körper nicht mehr tadellos „funktioniert“. Die Gesundheit fördern und erhalten sollte daher das Ziel Aller sein. Grund genug für die Gemeinde Schwarzau a. St., sich einen ganzen Tag lang der Gesundheit zu widmen.
Zahlreiche Besucher kamen am Samstag, den 2. Juni zum Gesundheitstag, welcher heuer bereits zum dritten Mal in Schwarzau durchgeführt wurde. Viele Vereine, Organisationen und Dienstleister im Gesundheitsbereich boten im Robert Herzog von Parma-Saal an verschiedenen Ständen Informationen rund um die Gesundheit an. Sehr gut angenommen wurden auch die Gratis-Vorsorge-Checks wie Bestimmung von Body-Mass-Index, Blutdruck, Blutzucker und Cholesterinmessungen, sowie Hör-, Seh- und Lungenfunktionstests. Zwei Vorträge über die „neuesten Entwicklungen in der Wund- und Schmerztherapie“ vom Wund- und Schmerztherapeuten Klaus Bandl und über die „Volkskrankheit Diabetes“, vorgetragen von Dr. Christian Seitelberger, rundeten das Programm ab.
Auch die NÖ Gesundheitslandesrätin Mag.a Karin Scheele stattete unserer Veranstaltung einen Besuch ab. Gemeinsam mit Bgm. Günter Wolf und Vizebgm. Thomas Streng machte sie einen Rundgang durch die Stationen des Gesundheitstages.
Als Arbeitskreisleiterin in der „Gesunden Gemeinde Schwarzau“ freue ich mich über das rege Interesse der GemeindebürgerInnen zum Thema Gesundheit. Herzlichen Dank an die Raiffeisenbank Pittental/Bucklige Welt und die Sparkasse Neunkirchen, die mit einer Spende die Durchführung des Gesundheitstages unterstützt haben. Ein großes Dankeschön gilt natürlich auch allen Beteiligten und MitarbeiterInnen am 3. Schwarzauer Gesundheitstag.
gf. GR Monika Stranzl
Arbeitskreisleiterin „Gesunde Gemeinde“