Fotogalerie

Filter nach Jahr: Alle| 2023| 2022| 2021| 2020| 2019| 2018| 2017| 2016| 2015| 2014| 2013| 2012| 2011| 2010| 2009| 2008| 2007|

Kategorie

  • Alle
  • 1. Musikschulheuriger 26.06.2010 1. Musikschulheuriger

    Am Samstag, den 26. Juni 2010, veranstaltete die Franz Schubert Musikschule den 1. Musikschulheuriger beim Kirchenplatz/Pfarrsaal in Föhrenau. Musikschulleiterin Mag. Brigitte Böck konnte neben den zahlreich erschienen Gäte auch einige Ehrengäste, darunter auch unseren Bgm. Alfred Filz und Vize-Bgm. Günter Wolf begrüßen. 

     

    Der Heuriger wurde musikalisch Umrahmt mit Instrumentalbeiträgen von: 

    - J U N I O R - B R A S S  -  O R C H E S T E R

    - M  I  N  I  -   B R A S S  -  O R C H E S T E R

    - S T R E I C H E R  -  E N S E M B L E

    - B L E C H B L Ä S E R  -  Q U A R T E T T

    - K L A R I N E T T E N  -  T R I O

     

    sowie mit

    - JAZZ-BAND "S E V E N - U P"

    - BAND "A F T E R E I G H T"

    - BAND "I N S O M N I A"

    - BAND "R A N D O M - S E L E C T I O N"

    - BAND "T H E    T R Y E R S"

     

    Die Bewirtung erfolgte durden "Elternverein der Freunde und Förderer der Franz Schubert-Musikschule".

     

    weitere Fotos unter: http://www.franzschubertmusikschule.com/IE/aktuell.htm

    Fotos von der Franz Schubert-Musikschule



  • Fest des Kindergarten Schwarzau 18.06.2010 Fest des Kindergarten Schwarzau

  • 2. Gesundheitstag 12.06.2010 2. Gesundheitstag

    „Gesundheit kauft man nicht im Handel, denn sie liegt im Lebenswandel“

    Der Arbeitskreis der „Gesunden Gemeinde  Schwarzau a. St.“  hat sich daher entschlossen, den diesjährigen Gesundheitstag unter das Motto „Bewegung“ zu stellen.

     

    Bei den Fitness-Test-Geräten vom „Gesunden Niederösterreich“  konnten die Besucher ihre persönliche Fitness im Zuge eines Fit-Checks mit Körperstabilitätstest, Körperfett- und Body-Mass-Index-Bestimmung testen lassen. Haltung und Beweglichkeit konnte gemessen werden sowie Reaktionsfähigkeit und körperliche Stärken überprüft werden. Die Gäste hatten auch Gelegenheit diverse Sportgeräte der Fa. Intersport zu testen und das für sie Passende herauszufinden. Möglicherweise mit dem Effekt, ihrem Leben gesundheitsbewusst eine neue Richtung zu geben. Der Infostand vom „Gesunden Niederösterreich“  lud  ein zum Erkennen und Schätzen von Zucker-  und Fettgehalt in verschiedenen Lebensmitteln. Beratung über Wirbelsäulengymnastik wurde ebenso angeboten wie Informationen über Craniosacral-Therapie  und Kindermotopädagogik .  Beim Stand der „Frauenselbsthilfe nach Krebs“  wurde umfangreiches Informationsmaterial angeboten und der Weltladen Lanzenkirchen bot Produkte des fairen Handels zum Kauf an. Das Team des Gesundheits- und Sozial Dienstes der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Neunkirchen war mit einer Gesundheitsstraße vertreten. Am Programm standen  neben Blutdruck- und Blutzuckermessung auch Cholesterinwerte und Bestimmung des Body-Mass-Index (BMI). Der Lungenröntgenbus des Landes NÖ vervollständigte das umfangreiche Angebot.

     

    Ein Höhepunkt für mich persönlich war die Vorführung der Sing & Move-Gruppe der Franz Schubert Musikschule unter der Leitung von Dipl. Tanzpädagogin Fr. Andrea Schottleitner. Es war eine Freude mitzuerleben, mit wie viel Spaß und Begeisterung unsere jüngsten GemeindebürgerInnen ihre Tänze dem zahlreichen Publikum vorführten.

    Als Arbeitskreisleiterin in der „Gesunden Gemeinde  Schwarzau a. St.“  freue ich mich über das rege Interesse der GemeindebürgerInnen zum Thema Gesundheit. Herzlichen Dank an die Raiffeisenbank  Pittental/Bucklige Welt, die mit einer großzügigen Spende die Durchführung des Gesundheitstages unterstützt hat,  sowie an Intersport Neunkirchen für erhaltene Werbegutscheine. Ein großes Dankeschön gilt natürlich auch allen Beteiligten und MitarbeiterInnen am 2. Schwarzauer Gesundheitstag.

     

    Ihre GGR Monika Stranzl



  • Frauentag 2010 05.03.2010 Frauentag 2010

    Nie zur Ruhe kommen, immer in Bewegung sein, Verantwortung für Familie und Beruf, die eigenen Bedürfnisse zu ignorieren und den Körper auszubeuten – das ist bei Vielen Alltag. Dies fordert über kurz oder lang seinen Tribut.

    „Burn-out im Alltag – wie schütze ich mich davor?“ Unter dieses Motto wurde die diesjährige Veranstaltung zum Internationalen Frauentag am 5.3.2010 im Herzog Robert von Parma-Saal gestellt. Als Referentin durften wir - bereits zum zweiten Mal in Schwarzau – die Psychotherapeutin Frau Anneliese Hasenöhrl bei uns begrüßen. In ihrer erfrischenden Art gestaltete Frau Hasenöhrl den Vortrag zu diesem ernsten Thema überaus unterhaltsam. In ihren kompetenten Ausführungen vermittelte sie, wie man die Signale einer Burn-out-Gefährdung erkennen und rechtzeitig eigeninitiativ Gegenmaßnahmen ergreifen kann. Beim anschließenden Buffet konnten die Besucher/Innen den Abend in geselliger Runde gemütlich ausklingen lassen. Für einen künstlerischen Rahmen bei dieser Veranstaltung sorgte, wie bereits im letzten Jahr, eine Malerin aus Schwarzau. Frau Sylvia Decker stellte einen Teil ihrer Bilder aus.

    Die Rückmeldung der Gäste auf die Vortragende und deren Referat zeigt, dass es gelungen ist, den Schwarzauer Gemeindebürger/Innen einen informativen und zugleich vergnüglichen Abend zu bereiten.

    GGR Monika Stranzl

    Vorsitzende des Generationenausschusses



  • Weihnachtsfest Volksschule Schwarzau 18.12.2009 Weihnachtsfest Volksschule Schwarzau

  • Laternenfest Schwarzau 2009 12.11.2009 Laternenfest Schwarzau 2009

    Auch heuer wieder marschierten die Kinder aus dem Kindergarten Schwarzau mit den selbstgebastelten Laternen und sangen Laternenlieder. Im Kindergarten angekommen, gab es anläßlich des Martinstages für die Kinder Kipferl von Bgm. Alfred Filz. Diese wurden im Vorbild des heiligen Martins mit den Eltern, Großeltern und Freunden geteilt.



  • Laternenfest Föhrenau 2009 09.11.2009 Laternenfest Föhrenau 2009

    Mit selbst gebastelten Laternen traf man sich in der Kirche in Föhrenau. Dort gab es nach einer kurzen Messe anläßlich des Martinstages durch den neuen Pfarrer Pater Mag. Emmanuel MacDonald Ukpai für die Kinder Kipferl von Bgm. Alfred Filz. Diese sollten im Vorbild des heiligen Martins geteilt werden.



  • Jungbürgerfeier 2009 26.10.2009 Jungbürgerfeier 2009

  • Kindergarten besucht Gemeindeamt 22.10.2009 Kindergarten besucht Gemeindeamt

  • Autofreier Tag 2009 18.09.2009 Autofreier Tag 2009

    Anlässlich der Europäischen Mobilitätswoche organisierte der Umweltausschuss der Gemeinde Schwarzau am Steinfeld am Freitag, den 18. Sept. einen autofreien Tag.

    Am Vormittag war der Schwerpunkt in der Volksschule Schwarzau, wo unter Mitwirkung der Polizei, der Lehrerschaft und einigen Eltern einige Stationen vorbereitet wurden. Weiter ging es am Nachmittag mit einer Fahrradcodierungsaktion durch die Exekutive.



|< | < | 4| 5| 6| 7| 8| 9 | 10| 11| 12| 13| > | >|

Diesen Seiteninhalt teilen

Weiterleiten mit FacebookWeiterleiten mit Twitter